Tierschutzverein Merzig-Wadern e.V.

In der Nähe des Wolfsparks in Merzig befindet sich unsere Auffangstation. Hier bieten wir herrenlosen, zurückgelassenen und halbwild gefangenen Katzen ein Zuhause auf Zeit. Ferner befinden sich hier Zwinger für Hunde, die im Kreis Merzig-Wadern ohne zugehöriges Herrchen herumirren, weil sie irgendwo weggelaufen sind und den Weg nach Hause nicht mehr finden. Diese Hunde dürfen für ein paar Tage hier auf ihr Herrchen warten. Fragt niemand bei der Polizei oder beim Verein nach dem Tier, kommt es in die Obhut des Tierheims in Dillingen.

Alle Tiere werden täglich mehrmals von den Helfern versorgt, wenn nötig, dem Tierarzt vorgestellt. Viele Tiere müssen erst (wieder) lernen, den Menschen zu vertrauen. Dies erfordert von den Helfern jede Menge Geduld und Zeit.

Wenn die Kapazität in der Auffangstation nicht mehr ausreicht, kommen die Fellnasen in Pflegestellen. Diese Pflegestellen werden von Privatpersonen betreut, die sich mit viel Engagement, Liebe und Geduld um die häufig körperlich oder seelisch vernachlässigten, oft auch kranken oder misshandelten Tiere kümmern, bis sie in ein neues Zuhause vermittelt werden können.

Unsere Vereinsarbeit umfasst Folgendes

Tierarztbesuche, Katzeneinfangaktionen, Kontrollbesuche bei vermittelten Tieren, Betreuung der Futterboxen und Spendendosen und Büro- und Buchhaltungsarbeit gehören zu der ehrenamtlichen Arbeit dazu. Und nicht zu vergessen alle Tätigkeiten, die jeder andere Verein auch kennt: einberufen von Versammlungen, Vorstandssitzungen, Teilnahme an regionale Veranstaltungen und Versammlungen, Werben von Mitgliedern, Organisieren von Vereinsveranstaltungen uvm.



Aktuelles aus dem Verein:

Keine News vorhanden

Termine und Veranstaltungen:

Keine Termine vorhanden

Vereinsanschrift:

Waldstraße 202A
66663 Merzig
fra.daubenfeld@me.com

Ansprechpartner:

Francine Daubenfeld
017680117216
fra.daubenfeld@me.com