Gesundheitsförderung und Prävention sind schon seit langem wichtige Anliegen des Landkreises Merzig-Wadern. Die „Gesundheit für alle“ steht dabei im Fokus. Sehr viele unterschiedliche Angebote werden bereits seit Jahren im Landkreis erfolgreich durch die Kreisverwaltung und die Verwaltungen der einzelnen Kommunen, durch Vereine, Interessensgruppen, Einrichtungen, durch Verbände, Unternehmen der Gesundheitsbranche, Ärzte und Krankenhäuser umgesetzt.
Durch den Aufbau eines sektor- und akteursübergreifenden Netzwerks für Prävention und Gesundheitsförderung und dem Ausbau nachhaltiger gesundheitsförderlicher Strukturen, soll allen Menschen im Landkreis ein gesundheitsförderndes Umfeld und eine gesundheitsorientierte Lebensweise ermöglicht werden.
Zur Umsetzung dieses Vorhabens wurde das Projektbüro „Gesundheits- und Präventionslandkreis Merzig-Wadern“ eingerichtet.
Die Ziele:
• Gesundheitsfördernde Strukturen im Landkreis aus- und aufzubauen
• Verbesserung der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger
• Bestehendes sichtbarer machen und unterstützten
• Bedarfe aufgreifen und neue Maßnahmen umsetzen
• Erhöhung der gesundheitlichen Chancengleichheit
Die Aufgaben:
• Netzwerkarbeit mit allen relevanten Akteuren (Sektorübergreifend in den kommunalen Strukturen, Institutions- /Träger übergreifend, kommunal-ehrenamtlich-professionell)
• Unterstützung und Entwicklung von gesundheitsfördernden Maßnahmen (Verhaltens- und Verhältnispräventiv) in ausgewählten Handlungsfeldern und für ausgewählte Zielgruppen
• Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
• Unterstützung beim Einwerben von Fördermitteln
Das Projektbüro wird unterschütz durch GKV Bündnis für Gesundheit. Unterstützung erhält das Projekt zudem durch die Projektpartner IKK Südwest, PuGiS und CEB.
Bei Fragen zum Projekt "Gesundheits- und Präventionslandkreis":
Ansprechpartnerin: Jenny Gimmler
Tel.: 0 68 61/ 93 08-31
E-Mail: j.gimmler@merzig-wadern.de
Ansprechpartnerin: Daria Steffen
Tel.: 0 68 61/ 93 08-28
E-Mail: d.steffen@merzig-wadern.de
15.12.2022
Projekt "Das Zukunftspaket"
Das Projektbüro "Gesundheits- und Präventionslandkreis Merzig- Wadern" informiert über das Förderprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des BMFSFJ.
01.09.2022
Projekt "MOVE FOR PEACE"
BEWEGUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR geflüchtete KINDER UND JUGENDLICHE aus der Ukraine SCHAFFEN!
27.06.2022
Projekt "Move"
BEWEGUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SCHAFFEN! Das Projektbüro "Gesundheits- und Präventionslandkreis Merzig-Wadern" informiert:
Keine Termine vorhanden